Regeln

Es ist uns wichtig, ein möglichst schlankes Regelwerk für unseren DayZ Server zu pflegen. Um ein paar Worte kommen wir nicht herum. Nimm dir die Zeit und lies die Regeln. Wenn du Fragen dazu hast, schreib uns im Discord und wir räumen die Unklarheiten aus dem Weg.

Grundsätzlich gilt: Sei kein Arsch! Verhalte dich in jeder Situation so realitätsnah wie möglich und bedenke auch, dass Personen die sich mit dir in einer Situation befinden, ebenfalls ein Recht auf angemessenen Spielspaß haben.


1. Grundregeln

  1. Das Leben deines Charakters ist das höchste Gut und in jeder Situation zu schützen.
  2. Suizid ist ohne Begründung und ohne Absprache mit dem Support nicht erlaubt. Dies gilt u.a. auch für den Suizid, um einen neuen Respawn-Punkt zu wählen!
  3. Kill on Sight (KOS), Random Death Match (RDM) sowie Vehicle Death Match (VDM) ist untersagt.
  4. RP-Flucht ist untersagt, jede Situation muss ausgespielt werden.
  5. Power-RP ist untersagt. Erlaube jedem Spieler immer einen möglichen Ausweis, um Regel 1 zu gewährleisten.
  6. Meta-Gaming ist untersagt. Verwende ausschließlich Informationen, die dein Charakter IC erfahren hat. Alle anderen Informationen haben im Roleplay nichts zu suchen.

2. Lager / Base Building

  1. Lager / Basen können überall, außerhalb von Safezones errichtet werden.
  2. Ein Lager / eine Basis sollte eine realitätsnahe Größe haben, die zur Gruppengröße passt und ggf. mit der Zeit wachsen.
  3. Verbarrikadieren ist nur im realistischen Ausmaß erlaubt. Verschanzen hinter Massen von Zelten ist beispielsweise nicht erlaubt.
  4. Minen sind generell verboten!
  5. Beim Überfall auf ein Lager / eine Basis, darf nur ca. die Hälfte der Items gestohlen werden.
  6. Es ist untersagt, eingelagerte Items die nicht gestohlen werden, grundlos auf den Boden zu legen!
  7. Die Zerstörung fremder Basen / Lager muss sich auf ein Ausmaß beschränken, was dazu dient an die Items im Lager zu kommen. Die grundlose und übertriebene Zerstörung ist untersagt.

3. Crime / Geiselnahmen

  1. Gewalt muss immer eine Hintergrundgeschichte haben
  2. Crime RP erfolgt stets unter Beachtung aller Grundregeln.
  3. Das Leben von Geiseln muss gewährleistet werden, sofern diese nicht vollständig unkooperativ sind. Geiseln müssen auch vor externen Gefahren (Tiere, Witterung etc.) geschützt werden.
  4. Stirbt eine Geisel, weil sie keine realistische Überlebenschance hatte, sind die Geiselnehmer dafür verantwortlich.
  5. Das Töten von Gefangenen ist die letzte Lösung!

4. Charakter-Tod

  1. Stirbt ein Charakter (technisch) im Roleplay, muss der Spieler mit dem identischen Charakter respawnen und setzt sein RP fort.
  2. Der Tod ist im Normalfall eine schwere Bewusstlosigkeit und führt zum Vergessen der letzten 15 Minuten im Roleplay.
  3. Nach der schweren Bewusstlosigkeit darf der Spieler nicht direkt in die RP-Situation zurückkehren. Ausnahme besteht dann, wenn er in die eigene Basis zurückkehrt und die Situation dort stattfand.
  4. Der finale Charakter-Tod ist beim Support anzumelden und darf erst dann ausgespielt werden.
  5. Nach dem finalen Charakter-Tod darf der Charakter nicht mehr gespielt werden. Nach 24 Std. kann der Spieler mit einem neuen Charakter ein neues Leben beginnen. Das vollständige IC-Wissen ist verloren.